Ausstellung im Rathaus Schwarzenbach a.Wald


02. Juni bis 04. Juli 2025 im Rathaus 
06. Juli 2025 im Zelt des FrankenWALDtages


Im Juni und Anfang Juli 2025 wird im Rathaus eine besondere Wanderausstellung der Waldschutzorganisation PEFC Deutschland e.V. zu sehen sein:

„Der nachhaltig bewirtschaftete Wald – wertvoll für Mensch und Tier“. Die Ausstellung beleuchtet auf anschauliche und leicht verständliche Weise die Bedeutung unserer Wälder und die Vorteile nachhaltiger Waldbewirtschaftung.

Mit 13 farbigen Schaubildern, die thematisch in vier Bereiche gegliedert sind – Nachhaltige Waldarbeit, Entdeckungen im Wald, Leckereien aus dem Wald sowie Gefahren für den Wald – bietet die Ausstellung spannende Einblicke für Jung und Alt. Ein einführendes Roll-Up im Eingangsbereich begrüßt die Besucherinnen und Besucher und führt ins Thema ein.


Ziel der Ausstellung ist es, das Bewusstsein für den Wert des Waldes zu stärken und zu zeigen, wie jeder Einzelne zum Schutz und Erhalt unserer Wälder beitragen kann – sei es durch bewusstes Konsumverhalten oder durch aktive Beteiligung an Umweltinitiativen.

Die Ausstellung ist werktags während der Öffnungszeiten des Rathauses frei zugänglich.


PEFC beim Frankenwaldtag

Am 06. Juli 2025 ist die Ausstellung zusätzlich im Zelt des FrankenWALDtages vertreten. Auch dort können Interessierte die spannenden Inhalte entdecken und sich über nachhaltige Forstwirtschaft informieren.


Hintergrund zu PEFC:
PEFC ist ein transparentes und unabhängiges System zur Sicherstellung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Holz- und Papierprodukte mit dem PEFC-Siegel stammen aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Waldbewirtschaftung. Seit 2011 zeichnet PEFC Kommunen als PEFC-Waldhauptstädte aus, die das PEFC-Siegel tragen und in besonderer Weise die Anforderungen an eine naturnahe und multifunktionale Waldbewirtschaftung erfüllen. In Deutschland sind rund 80 Prozent der Waldflächen PEFC-zertifiziert.

Schwarzenbach a.Wald war in den Jahren 2022 und 2023 die 9. PEFC-Waldhauptstadt Deutschlands.
Mehr zum Wettbewerb „PEFC-Waldhauptstadt“: https://www.pefc.de/waldbesitzende/pefc-waldhauptstadt/ 
 

Tipp: Die Inhalte der Ausstellung sind auch als Lernkarten-Set im Postkartenformat erhältlich – ideal für Schulen, Familien und alle Waldbegeisterten:
https://waldesglueck-shop.de/produkt/lernkarten-wald-pefc-zertifiziert/