KULT 17 - Das Kulturprogramm

Seit 2010 hat sich am Marktplatz im Philipp-Wolfrum-Haus eine Kulturszene unter Regie der Stadt Schwarzenbach a.Wald etabliert,

die ihre Besucher mit musikalischen, theatralischen und humoristischen Veranstaltungen begeistert.

Info und Kartenvorverkauf
Touristinformation im Rathaus der Stadt Schwarzenbach a.Wald - Frankenwaldstr. 16 - 95131 Schwarzenbach a.Wald
Telefon 09289-5043 oder 5044 - E-Mail tourismus[at]schwarzenbach-wald.de

Sonntag, 26. Februar 2023, 18 Uhr: - Kabarett mit Christian Springer

Nicht egal!

Bekannt – nicht nur vom Schlachthof im Bayerischen Fernsehen – ist Christian Springer. In seinem Kabarettistenleben bearbeitet er vor allem die Bayerische Politik. 10 Bücher hat er geschrieben und seit Schulzeiten ist er auf der Kabarettbühne zuhause

Christian Springer hat Angst vor Idioten. Denn sie vermehren sich schneller als alles andere. Sein Gegenmittel ist die scharfe Zunge. Satirisches Florett kann er auch, aber gegen Heuchelei und Hirnlosigkeit muss einfach mal die Keule her.

Erleben Sie eine Mischung aus Bosheit und Feinheit, zumindest für die, die nicht den ganzen Abend
Mann-Frau-Witze hören wollen. Bei Springer gilt: Nichts unter der Gürtellinie. Satire für das Oberstübchen, das ist sein Bühnenmotto.

Einlass und Verköstigung ab 17 Uhr im Philipp-Wolfrum-Haus (Marktplatz 17)

Tickets im Rathaus (Tel. 09289-5043) im Vorverkauf 18 Euro, an der Abendkasse 21 Euro oder unter www.okticket.de

Samstag, 25. März 2023, 20 Uhr - Das EICH spielt Reinhard Mey

Musikalisches Bühnenprogramm

Stefan Eichner hat sich einen Wunsch erfüllt und ein abendfüllendes Reinhard-Mey-Chanson-Bühnenprogramm zusammen gestellt, das er neben seinen eigenen Musik-Kabarett-Programmen ab sofort  live spielen wird. Natürlich, wie Reinhard Mey selbst, ohne Band. Nur mit Gitarre. Der Künstler selbst beschreibt den Abend so: „Die Lieder begleiten mich mehr als ein halbes Leben lang: Zu Hause, auf Tour, eigentlich ständig. Reinhard Mey ist einzigartig, nicht zu kopieren und darum soll es in diesem Programm auch nicht gehen.
Der „Entspannte Franke“  hat sein Gitarrenspiel größtenteils mit Liedern von Reinhard Mey gelernt und verfeinert.

Einlass und Verköstigung ab 19 Uhr im Philipp-Wolfrum-Haus (Marktplatz 17)

Tickets im Rathaus (Tel. 09289-5043) im Vorverkauf 18 €, an der Abendkasse 21 € oder unter www.okticket.de

Samstag, 22. April 2023, 19 Uhr - Kabarett mit Mäc Härder

Ihr könnt mich alle mal gern haben
 
Mäc Härder - mit Schalk in den Augen, neuer Energie und sprudeliger Leichtigkeit schlägt er sich durch den komplizierten Alltag. Wenn meine Raviolidose ein Haltbarkeitsdatum bis Oktober 2038 hat, wer wird dann älter: die kulinarische Köstlichkeit oder ich? Haben Kinder, die in der Wüste leben, auch eine Sandkastenfreundin? Mäc Härder rückt der Wahrheit auf seine ganz eigene Art und Weise auf die Pelle. Sein neues Motto „Ihr könnt mich alle gern haben!“ ist keine Drohung, sondern eine Einladung an die Zuschauer, gemeinsam einen humorvollen und beschwingten Abend zu genießen.

Einlass und Verköstigung ab 18 Uhr im Philipp-Wolfrum-Haus (Marktplatz 17)

Tickets im Rathaus (Tel. 09289-5043) im Vorverkauf 18 €, an der Abendkasse 21 € oder unter www.okticket.de

Samstag, 22. Juli 2023, 18 Uhr - Livemusik mit Goller & Götz

Hits von gestern und heute

Goller & Götz spielen und singen zeitlose und ergreifende Songs der vergangenen 35 Jahre und von heute. Die "Besten Songs der Welt" werden sparsam instrumentiert, wunderschön interpretiert und gefühlvoll gesungen.
Die beiden Musiker aus Oberfranken verstehen es, das Publikum mit ihrem "Feeling" für die Musik und ihrer Spielfreude zu begeistern. Lassen Sie sich deshalb im Philipp-Wolfrum-Haus von den Künstlern mit auf ihre musikalische Zeitreise nehmen und genießen Sie "finest acoustic music".

Bei schönem Wetter am Philipp-Wolfrum-Haus.

Einlass und Verköstigung ab 17 Uhr.

Tickets im Rathaus (Tel. 09289-5043) im Vorverkauf 10 €, an der Abendkasse 13 Euro oder unter www.okticket.de.

Samstag, 30. September 2023, 20 Uhr - Simon & Garfunkel Revival Band

Klassiker der 60er Jahre

Eine Zeitreise in die 60er Jahre präsentiert die Simon & Garfunkel Revival Band. Sie lassen die Legenden Paul Simon und Art Garfunkel wieder aufleben. Die fünf Musiker sind in ganz Deutschland bekannt und die Songs "El Condor Pasa" über "Cecilia" bis zu "The Boxer" werden gefühlvoll, klassisch aber auch rockig dargebracht.

Einlass und Verköstigung in der Turnhalle der Grund- und Mittelschule ab 19 Uhr

Tickets im Rathaus (Tel. 09289-5043) Vorverkauf 20 €, Abendkasse für 23 € oder unter www.okticket.de

Samstag, 14. Oktober 2023, 20 Uhr - Comedy mit Bewie Bauer

Ein Teenager wird 50

Auf der Zielgeraden zum 50. Geburtstag kommt Bewie Bauer ins Grübeln: Sein Leben fing doch gut an, damals in den 80ern, als er mit fünf Brüdern mitten in Oberbayern aufwuchs. Und es wurde noch besser - als er als Teenager seine erste E-Gitarre in der Hand hielt. In dem rasanten Crossover-Prgramm geht es Schlag auf Schlag - so wie im bayerischen Alltag. Aber auch musikalisch, nachdenklich und urkomisch. Dazu kommt die Paraderolle als Gesundheitsminister Karl Lauterbach.

Einlass und Verköstigung ab 19 Uhr

Tickets im Rathaus (Tel. 09289-5043) Vorverkauf 16 €, Abendkasse 19 Euro oder unter www.okticket.de

Samstag, 11. November 2023, 20 Uhr - Kabarett mit Michael Altinger

Lichtblick

Seit langem versucht der Kabarettist Michael Altinger die Welt zu retten, denn wir haben nur eine und die heißt "Strunzenöd" - sein Heimatdorf. Wird es ein Happy-End geben? Aber für wen? Und worüber kann man sich noch konfliktfrei unterhalten? In einer Zeit, in der alte Freunde neue Meinungen haben. Doch gut munitioniert mit Worten, Willen und Wurstsalat entwickelt er gemeinsam mit seinem Gitarristen Andreas Rother den richtigen Sound, den eine große Endzeitschlacht verlangt.

Einlass und Verköstigung ab 19 Uhr im Philipp-Wolfrum-Haus (Marktplatz 17)

Tickets im Rathaus (Tel. 09289-5043) Vorverkauf 20 Euro, Abendkasse 21 Euro oder unter www.okticket.de.